




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
Klon Helm | Rüstung? WIP | 327th
|
|
Spark |
Geschrieben am 21.09.2018 um 12:55
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
Moin Kollegen, ich hatte vor einer sehr langen Zeit (wie wohl wir alle ![]() Da ich seid ein paar Wochen einen 3D Drucker besitze, habe ich mal angefangen im Thingiverse Forum ein bisschen rumzustöbern, was es denn da alles zu drucken gibt. Da bin ich auf einen Kloontrooperhelm (Phase 2.) gestoßen. Trotz meiner bisher immernoch geringen erfahrungen, habe ich dennoch einfach mal angefangen die gut 18 Teile auszudrucken. Mittlerweile bin ich nun so weit, dass ich die Teile beinahe alle zusammengeklebt habe, und nun am schleifen und spachteln bin. Vor einigen Tagen bin ich dann auf dieses Forum gestoßen (obwohl ich schon sehr viel länger von der German Garrison gewusst hatte ![]() Nach dem durchlesen von mehreren Threads, bin ich nun auch zum entschluss gekommen, auch mal einen WIP Thread aufzumachen ![]() Denn hier gibt es eine große menge an Unterstützung und vorallem Erfahrung, die ich vielleicht (wohl eher warscheinlich) gebrauchen könnte. Da ich außerdem in meinem Bekanntenkreis niemand sonst kenne, der sich dafür interessiert und dazu richtige kritik äußern kann, erhoffe ich mir dies hier um so mehr ![]() Jedenfalls, als ich mir das hier so durchlaß, hatte ich mittlerweile immer mehr und mehr lust möglicherweise nicht nur einen Helm, sondern vielleicht auch mal eine ganze Klontrooper Rüstung, der 327th zu basteln. Heißt: Komplett selbst gemacht (keine Kits) da ich momentan kein Geld dafür erübrigen kann (Führerschein ![]() Daher würde ich demnächst mal ein paar Bilder meines Helmes hier rein Posten und sage dann, Lasst das basteln beginnen ![]() |
|
|
Derpy-m |
Geschrieben am 21.09.2018 um 13:09
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 10 Registriert am: 02.03.16 |
Also für Hilfe bei was muss wie aussehen und passt das so können wir gerne helfen. Da ich zufällig auch einer der Kadetten der Acklay Company (327th) bin, hab ich jede Menge erfahrene Leute die ich im Notfall auch noch fragen kann ^^ Gleich voran..in welcher Qualität/Auflösung druckst du? welchen Kleber benutzt du zum verschweißen der einzelnen Teile? |
|
|
Spark |
Geschrieben am 21.09.2018 um 13:40
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
Derpy-m schrieb: Also für Hilfe bei was muss wie aussehen und passt das so können wir gerne helfen. Da ich zufällig auch einer der Kadetten der Acklay Company (327th) bin, hab ich jede Menge erfahrene Leute die ich im Notfall auch noch fragen kann ^^ Gleich voran..in welcher Qualität/Auflösung druckst du? welchen Kleber benutzt du zum verschweißen der einzelnen Teile? Also erstmal sehr Geil einen Kollegen zu haben ![]() zu deiner Fragen, ich habe den Anycubic I3 Mega. Laut Hersteller haben die XY-Achsen eine genauigkeit von 12,5 Mikrometern und die Z-Achse 2 Mikrometer. Zum kleben benutze ich den UHU 2-K-Epoxidkleber aus dem Bauhaus. Ebenfalls von Bauhaus benutze ich Kunstoffspachtelmasse für die "Löcher" |
|
|
Derpy-m |
Geschrieben am 21.09.2018 um 13:47
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 10 Registriert am: 02.03.16 |
das reicht vollkommen ![]() Der Kleber sollte in Ordnung gehen und ruhig ein wenig experimentieren wie du wie viel auftragen musst das es sich verschweißt ![]() bei den Kits hast du natürlich den vorteil das du das ABS direkt mit Aceton vermischen kannst um so einen Sludge zu machen, der zwei Teile so stabil macht wie ein massives Lad ruhig Bilder hoch vom Progress, dann kann man eventuell noch kleine korrekturen vornehmen |
|
|
Spark |
Geschrieben am 21.09.2018 um 14:09
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
So, ich musste erstmal die Kamera Aufladen^^![]() ![]() ![]() Hierbei bitte nicht wundern, warum ich ein Teil in Schwarz hab. hatte gerade keine andere Farbe und wollte jetzt nicht, nur für dieses eine letzte Teil, eine ganze Rolle in weiß neu kaufen ![]() Wir man später onehin nicht mehr sehen. ![]() ![]() Wie gesagt, ich bin momentan noch an allen Stellen voll am spachteln und schleifen (vorallem gerade beim Deckel). Erst wenn ich den Ring über dem Visir Teil komplett gerade gespachtelt und geschliffen habe klebe ich diesen an den vorderen Teil fest. ![]() ![]() So wie ich mir das vorgestellt habe, werde ich das hintere Teil seperat lassen, und damit ich da reinpasse mit Magneten befestigen. Passende hab ich dafür auch schon gekauft. Diese halten dann pro Stück 2,4 Kilo (sollte passen) Allerdings wäre ich mir da nicht so sicher, wie es dannach aussieht. Also ob man dann halt den Übergang so extrem sieht (was kacke wäre) und wie ich das sonst machen sollte... |
|
|
Daelma |
Geschrieben am 21.09.2018 um 15:15
|
![]() Administrator ![]() 501st Member ![]() Beiträge: 2229 Registriert am: 27.01.13 |
Aber so , macht der Clone Helm schonmal n ordentlichen Eindruck. Nur weiter so ![]() TB - TD - TI - CC - BH - TX - SL - TS - TK 22 0 11 Biker Scout Lancer Status Sandtrooper SWAT Status Stormtrooper Centurion Status MEPD - MosEspa Security Patrol Blizzard Force - Dirty Duster Squad SpecOps - Black Ghosts |
|
|
Derpy-m |
Geschrieben am 21.09.2018 um 15:27
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 10 Registriert am: 02.03.16 |
Also der Helm sieht schonmal ganz ordentlich aus ![]() bin gespannt wie die Geschichte aussieht, wenn er fertig gespachtelt und weiß ist weißt du schon wie du das Gitter und die Mics machst? |
|
|
Spark |
Geschrieben am 21.09.2018 um 16:29
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
Derpy-m schrieb: Also der Helm sieht schonmal ganz ordentlich aus ![]() bin gespannt wie die Geschichte aussieht, wenn er fertig gespachtelt und weiß ist weißt du schon wie du das Gitter und die Mics machst? Vielen Dank einmal dafür ![]() Wenn du die beiden Gitterteile neben dem Kinn meinst, habe ich mir noch keine konkreten Gedanken dazu gemacht. Hätte wahrscheinlich das, was der Drucker da gemacht hat, rausgebohrt und durch so ne Gitter vom Bauhause ersetzt. Dahinter dann noch etwas schwarzes, damit man da nicht durchschauen kann. Bin da für Vorschläge offen ![]() Meintest du das auch mit Mics, oder was anderes? |
|
|
Spark |
Geschrieben am 21.09.2018 um 23:20
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
Außerdem hätte ich da noch mal ein paar Fragen: Und zwar einmal nach Kits. Denn ich suche schon länger nach Kits, finde im Netz aber immer irgendwie keine, wenn, dann immer Stormtrooper oder so bei Anovos, wobei ich ja einen Klontrooper Phase 2. brauche ^^ Also ob ihr mir da welche empfehlen könnt, oder soger gleich ein paar Links unten reinhauen könnte, wäre lieb <3. Dann noch ein Extra zu dem 327th Kostüm. denn mit meinem Drucker, habe ich mittlerweile ein paar Thermal Detonatoren gedruck (kann morgen mal ein paar Bilder hier rein posten) und hatte überlegt, ob man dazu nicht theoretisch einen republikanischen Rucksack voll mit den Dinger machen könnte, wie hier: ![]() (TCW S. 3 F.2) Wäre das möglich, das zu kombinieren (falls man den dann überhaupt tragen kann^^ |
|
|
Derpy-m |
Geschrieben am 22.09.2018 um 11:56
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 10 Registriert am: 02.03.16 |
Is ja jetz auch n unterschied ob du Film oder Animated machst ![]() Thermaldetos brauchst an sich ja nicht für das Kostüm, eher den zylinderförmigen behälter am Gürtel....das mit den Detos und dem Rucksack kommt ja an sich auch nur im animated vor und die Klone selber tragen in den Filmen zu 98% keine zusätzliche Spezialausrüstung. Das wohl beste Kit an Preis/Qualitätsverhältnis gibts meiner Meinung nach bei "Imperialsurplus" auch bekannt als Kevin Weir von KWdesing wie zumindest haben soweit einheitlich bei Kevin bestellt und sind mit unseren Kits mehr als zufrieden |
|
|
Spark |
Geschrieben am 23.09.2018 um 22:16
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
--- UPDATE --- Also, ich habe jetzt mal ein "kleines" Update. und zwar habe ich mittlerweile alle großen Teile soweit miteinander verklebt, wie es sein soll. ![]() Den "Deckel" habe ich weitgehend fertig gespachtelt und geschlifen. Nebenbei habe ich meinen Drucker natürlich auch weiter arbeiten lassen. Und zwar habe ich mir die DC-17 Blaster drucken lassen. ABER ich vermute, dass diese die Animated Versionen sind, und nicht die aus dem richtigen Film ![]() ![]() Bitte da also um Rückmeldung ![]() Alles in allem noch ein foto für den Überblick: ![]() Als verbindung vom hinteren zum restlichen Teil, wollte ich ja Magneten befestigen. Dafür habe ich ganz simple Halterungen konstruiert, welche ich ebenso ausdrucken lasse: ![]() 6x Stück habe ich vor zu befestigen. In die halterungen wird dann ein passendes Loch für die Magneten gebohrt, welche dann hineingeklebt werden und fertig isses. Ein Visier habe ich auch schon gefunden, gleich fertig in Schwarz, wird demnächst bestellt. Eine Frage zu den Farben hatte ich da noch: Und zwar habe ich in der CLR nochmal nachgeschaut, allerdings keine genaue Bezeichnung für die Gelbe Farbe gefunden, wollte gerne wissen, ob mir da jemand von euch weiter helfen kann ![]() Edit: Ein DC-15s ist auch schon in Arbeit, braucht allerdings länger, da dieser aus vielen Teilen besteht. |
|
|
Derpy-m |
Geschrieben am 25.09.2018 um 12:31
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 10 Registriert am: 02.03.16 |
Bei den Blastern musst vorsichtig sein, weile viele die Animated als normal angeben Die DC-17 sehen schon recht klein aus...kannst du mir da mal die abmessungen schicken? Der Helm sieht schon ganz gut aus ^^ wennst referenzbilder brauchst zum lackieren sag bescheid |
|
|
K@nne |
Geschrieben am 08.10.2018 um 12:52
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1308 Registriert am: 29.09.14 |
Sehr schöner 3D Druck, bei den ganzen 3D Druck-Helmen bin ich immer skeptisch, denn bei vielen stimmen die Proportionen einfach nicht. Deine Variante ist echt nicht verkehrt. Kannst mir mal den Link zur Datei via PN schicken, würde mir auch mal einen Drucken lassen und mit meinen Helmen zuhause vergleichen ![]() Wie mein Vorredner schon sagte, KW Rüstung ist ein MUSS, eine der Besten. Du brauchst zu deinem Helm die Movie-Version. 327th Clone sind schon schön, wir sehen aber auch gerne andere Farben, aber das ist ja bekantlich Geschmackssache. 187th Clone sind auch gerade etwas im Kommen und auch einer meiner Favoriten. Bin gespannt wie es hier weiter geht, bisher sieht das ganze echt vielversprechend aus. TK - TS - DZ - TB - IS - IC - CC - TI 31713 Meine aktuellen Projekte: Surprise - 10% ![]() |
|
|
Spark |
Geschrieben am 08.10.2018 um 20:51
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
K@nne schrieb: Sehr schöner 3D Druck, bei den ganzen 3D Druck-Helmen bin ich immer skeptisch, denn bei vielen stimmen die Proportionen einfach nicht. Deine Variante ist echt nicht verkehrt. Kannst mir mal den Link zur Datei via PN schicken, würde mir auch mal einen Drucken lassen und mit meinen Helmen zuhause vergleichen ![]() Wie mein Vorredner schon sagte, KW Rüstung ist ein MUSS, eine der Besten. Du brauchst zu deinem Helm die Movie-Version. 327th Clone sind schon schön, wir sehen aber auch gerne andere Farben, aber das ist ja bekantlich Geschmackssache. 187th Clone sind auch gerade etwas im Kommen und auch einer meiner Favoriten. Bin gespannt wie es hier weiter geht, bisher sieht das ganze echt vielversprechend aus. Danke erstmal dür dein Lob ![]() Der Link ist auch unterwegs. Bezüglich der KW Rüstung: Ich habe in den letzten Tagen viel mit @Derpy-m geschrieben, welcher mich nun überzeugt hat, dass ich mir also nun auch eine KW Rüstung beschaffe. Außerdem stehe ich auch mit der Acklay Company in kontakt und werde, wenn der Helm fertig ist, warscheinlich auch zu einem Rekrut ![]() Jedenfalls muss ich dafür erstmal sparen, wird vermutlich was so gegen Neujjahr (da sind ja immerhin noch die Führerscheine ![]() Sogesehen werde ich bis dahin den Helm weitermachen (an dem sich bisher durch Urlaub zu heute hin nichts geändert hat) und dannach noch die Bewaffnung. Momentan drucke ich eine mehrteilige DC-15S und dannach eine 15A. Und nochmal ein danke an dich @Derpy-m ![]() Bearbeitet von Spark am 08.10.2018 um 21:09 Clone Trooper 327th - APPROVED
|
|
|
Spark |
Geschrieben am 19.10.2018 um 12:54
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
--- UPDATE --- So, auch hier soll es mal wieder ein Update geben ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe das ganze mal mir einer Grundierung überzogen um die stellen besser sehen zu können, welche noch Schleifarbeiten benötigen. Schlecht ist, das ich fast den ganzen Helm weiterhin schleifen muss, aber gut ist, dass ich einen Deltaschleifer bei mir im Schuppen gefunden habe und wie man sieht hab ich damit schon angefangen weiter zu schleifen. Also die weißen stellen (vorallem vorne) sind in kürzester zeit damit runtergeschliffen und so glatt wie nie zuvor. Ich habe außerdem überlegt (das wenn ich mit dem äußeren fertig bin und die Rüstund noch nicht da ist) was ich alles an Technik reinhauen will und da hatte ich verschiedene Ideen. Zuerst wollte ich natürlich einen Lüfter einbauen, das wird kein Problem sein. (Frage wäre an euch, welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Also wieviele Lüfter und wohin) Dann wollte ich die Mic Tips zu kleinen Lautsprechern umbauen, ein Teil der Technik hierfür liegt schon bei mir zuhause rum. Nach diesen Sachen kommen schon eher die advanced Sachen, wie ein Funkgerät. Allerdings lohnt sich das natürlich auch nur, wenn andere auch eine Funke haben, ist klar ![]() Dazu dann noch, das man die gesammte Technik über ein Bedienelement am Arm steuerbar macht. Also das Originalteil und zwar via. Bluetooth. Allerdings sind die letzten beiden Dinge das höchste was man, wie ich finde, die man nur in ein solches Kostüm einbauen kann. und ja ich weiß, erst eins nach dem anderen. Sind bisher alles nur Ideen ![]() Bearbeitet von Spark am 19.10.2018 um 13:07 Clone Trooper 327th - APPROVED
|
|
|
Spark |
Geschrieben am 26.12.2018 um 14:56
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
--- UPDATE --- Nach ein paar Monaten ist es nun so weit. Nachdem ich den Helm nun länger links liegen lassen musste, da es draußen einfach zu kalt zum arbeiten war, konnte ich mich aufgrund eines Weihnachtsgeschenkes dazu motivieren den Helm mal zu lakieren. Ergebnisse: ![]() ![]() Hab da Pattafix genommen anstatt flüssiges Silikon, um die abgenutzten stellen "abzukleben". ![]() ![]() Mit den blauen Streifen hatte ich das problem, dass die Streifen verlaufen sind. Ich werde mir diese bald als Aufkleber bestellen und überkleben. ![]() Und hier einmal der Pauldron von Zanotised Crations. Bei dem muss ich noch die Schulterteile mit Klett befestigen, welches ende der Woche kommt. Der Helm ansich ist auch fast fertig. Ich werde nun demnächst die Technik bei Conrad bestellen und dann die Mic Tips, sowie das Visier fertig machen. Ich habe zudem noch ein paar Stellen zum ausbessern gefunden, allerdings ist das kein Problem. Zum ende werde ich das ganze nochmal ein bisschen weathern. Clone Trooper 327th - APPROVED
|
|
|
K@nne |
Geschrieben am 27.12.2018 um 16:49
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1308 Registriert am: 29.09.14 |
Sehr schön geworden der Helm, muss man sagen. Vor allem da du als Base einen 3D Druck genommen hast, ist dieser doch super geworden, hast dir da richtig Mühe gegeben. Weiter so, sowas sieht man gern. ![]() TK - TS - DZ - TB - IS - IC - CC - TI 31713 Meine aktuellen Projekte: Surprise - 10% ![]() |
|
|
Spark |
Geschrieben am 03.10.2020 um 17:09
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 18 Registriert am: 17.09.18 |
--- UPDATE --- Soooooo nach langer langer Zeit melde ich mich dann auch mal wieder ![]() Inaktiv war ich zwar hier im Forum aber keinesfalls beim Kostümbau! Ich habe mich nach dem Bau des Helmes nämlich den Acklays angeschlossen uns mit deren Hilfe weiter an meinem Traum eines ganzen Kostüms weiter gearbeitet! ![]() Er befindet sich nun in der finalen Phase! Es müssen nur noch die wenigsten Dinge besorgt und gemacht werden, Bilder folgen nun auch mal ![]() ![]() ![]() Diese Bilder sind mittlerweile auch schon ein bisschen älter. Seitdem habe ich noch mal das Weathering überarbeitet, da es in meinen Augen ein wenig zu viel des guten war ![]() Jetzt fehlen mir sogesehen nur noch das Kama (ist bestellt) und der zweite Holster und der zweite DC-17 müssen noch fertig gemacht werden. Der neuen/überarbeiteten CRL nach muss ich vor allem noch die Schulterglocken überarbeite, da diese eine neue Form haben. Leider hat es der ursprünglich, selbstgebaute Helm nicht ins finale Rennen geschafft, er ist mir leider aus kurzer Höhe runtergeplumst... den Rest kann man sich dann also denken... Naja. Jetzt habe ich auf jeden Fall den Sanotized üblichen Resin Helm ![]() Jetzt nutze ich die Zeit in den 2 Wochen meiner Ferien um noch einige Dinge zu überarbeiten und zu modifizieren, sowie die vorhin genannten Dinge noch fertig zu stellen und so hoffentlich noch in diesem Monat mein Approval abschicken zu können ![]() PS: Ich hoffe ich denke diesesmal an Updates ![]() ![]() Clone Trooper 327th - APPROVED
|
|
|
Opi Wan |
Geschrieben am 03.10.2020 um 18:29
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 795 Registriert am: 27.01.13 |
Sehr schöner Clone!
![]() |
|
|
Roadblock |
Geschrieben am 11.10.2020 um 09:49
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 11 Registriert am: 25.03.17 |
Sieht der geil aus :-) |
|
Springe ins Forum: |